Zurück
Vor

- Artikel-Nr.: 105-100300
Die Vorgaben für eine Rute zum Ansitzangeln waren klar. Mit der Pro-Cat Rute wollte Carsten... mehr
Produktinformationen "Zeck Pro-Cat Rod"
Die Vorgaben für eine Rute zum Ansitzangeln waren klar. Mit der Pro-Cat Rute wollte Carsten Zeck ein echtes Allroundtalent auf den Markt bringen, das an den verschiedensten Gewässern unter Verwendung der unterschiedlichsten Montagen eingesetzt werden kann.
Die Länge - es wurde eine Länge von 3,00 Metern gewählt, weil diese auch bei größeren Distanzen gewährleistet, dass beim Abspannen die Hauptschnur gut aus dem Wasser heraus kommt und die Anschläge sitzen. Weiterhin bietet diese Länge für Uferangler ein sicheres Drillgefühl, wobei auch Bootsangler damit noch problemlos agieren können. Welsangler, die auf das Werfen der Montagen angewiesen sind, kommen mit der 3,00 Meter langen Pro-Cat ebenfalls gut zurecht.
Ausstattung - die Verwendung von stabilen Bootsringen war v on Anfang an sehr wichtig. Trotzdem fiel die Wahl auf ein nicht allzu schweres Ringmodell, welches darüber hinaus auch noch optisch zur eleganten Pro-Cat passt. Um eine hohe Qualität und lange Haltbarkeit zu gewährleisten, verbaut man nur erstklassige Markenringe mit schnurschonenden SIC-Einlagen von dem renommierten Hersteller Sea-Guide. Diese Ringe sind an dem charakteristischen „S“ auf den Stegen zu erkennen. Insgesamt 11 Schnurlaufringe sorgen dafür, dass die Kraft sehr gut auf den Blank übertragen wird und dieser dadurch optimal arbeiten kann. Weiterhin ermöglicht diese enge Beringung nicht nur den Einsatz von Stationärrollen, sondern auch Multirollen können problemlos an der Pro-Cat eingesetzt werden. Sämtliche Ringe wurden unterwickelt. Lufteinschlüsse im Lack sucht man vergebens. Als Rollenhalter kam nur ein Modell in Frage: Fuji DPS-H 24. Dieser Rollenhalter hat sich bereits tausendfach bewährt und hält wirklich jede Rolle, die für das Wallerfischen in Frage kommt, sicher fest. Weiterhin ist er im Vergleich zu anderen hochwertigen Modellen nicht aus Metall gefertigt. Gerade bei niedrigen Außentemperaturen ist das ein wichtiges Kriterium, da man ansonsten schnell mal kalte Finger bekommt. Der robuste EVA-Griff in Camou-Optik ist ein Trueer Eye-Catcher. Bewusst fällt der untere Griffteil nicht allzu lang aus. Dies gewährleistet ein einfaches Handling beim Montagensetzen. Der etwas schmalere Vorgriff liegt gut in der Hand und durch seine Länge haben auch größere Menschen keine Probleme beim Drill. Die Abschlusskappe ist ebenfalls von Fuji. Um das Abstützen der Rute in der Leistengegend so angenehm wie möglich zu gestalten, hat sie eine abgerundete Form mit einem maximalen Durchmesser, der etwas größer als der des unteren Griffteils ausfällt. Die Endkappe wurde aus einer harten Gummimischung gefertigt, damit sie beim zügigen Aufnehmen der Pro-Cat aus dem Rutenständer nicht kaputt geht.
Aktion - die Pro-Cat hat eine progressive Aktion. Einfach ausgedrückt heißt das, dass der Blank vom Spitzen- bis zum Handteil hin, immer stärker wird. Bei leichter Belastung ist eine Spitzenaktion erkennbar. Auf diese Art und Weise verläuft die Schnur von Anfang an höher über der Wasseroberfläche, was ein wichtiges Kriterium beim Abspannen, aber auch beim Umlenken ist. Unter Volllast hingegen tendiert die Testkurve der Pro-Cat in Richtung einer Parabolik, sprich einer durchgehenden Aktion. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Angler während eines harten Drills, mit Hilfe der Rückstellkraft des Blanks, jederzeit ausreichend Druck auf den Fisch ausüben kann. Nicht zu hart und nicht zu weich - dieses gesunde Mittelmaß bietet bei fast allen Fischgrößen, egal ob vom Ufer oder Boot aus, Truee Drillfreuden. Mittlere Waller machen noch Spaß und auch bei großen Exemplaren hat man genügend Kraftreserven. Da die Pro-Cat nicht zu hart ausfällt, bekommt man bei einem kräftezehrenden Drill keine Rückenschmerzen, kleinere Haken können zum Einsatz kommen und Drillfehler werden verziehen. Trotzdem wird das Abspannen auf große Distanzen ermöglicht, was bei dem starken Angeldruck in vielen Gewässern und bei den modernen Rollen mit enormen Schnurfassungen außerordentlich wichtig ist.
Ausstattung:
Lieferung einzeln!
Die Länge - es wurde eine Länge von 3,00 Metern gewählt, weil diese auch bei größeren Distanzen gewährleistet, dass beim Abspannen die Hauptschnur gut aus dem Wasser heraus kommt und die Anschläge sitzen. Weiterhin bietet diese Länge für Uferangler ein sicheres Drillgefühl, wobei auch Bootsangler damit noch problemlos agieren können. Welsangler, die auf das Werfen der Montagen angewiesen sind, kommen mit der 3,00 Meter langen Pro-Cat ebenfalls gut zurecht.
Ausstattung - die Verwendung von stabilen Bootsringen war v on Anfang an sehr wichtig. Trotzdem fiel die Wahl auf ein nicht allzu schweres Ringmodell, welches darüber hinaus auch noch optisch zur eleganten Pro-Cat passt. Um eine hohe Qualität und lange Haltbarkeit zu gewährleisten, verbaut man nur erstklassige Markenringe mit schnurschonenden SIC-Einlagen von dem renommierten Hersteller Sea-Guide. Diese Ringe sind an dem charakteristischen „S“ auf den Stegen zu erkennen. Insgesamt 11 Schnurlaufringe sorgen dafür, dass die Kraft sehr gut auf den Blank übertragen wird und dieser dadurch optimal arbeiten kann. Weiterhin ermöglicht diese enge Beringung nicht nur den Einsatz von Stationärrollen, sondern auch Multirollen können problemlos an der Pro-Cat eingesetzt werden. Sämtliche Ringe wurden unterwickelt. Lufteinschlüsse im Lack sucht man vergebens. Als Rollenhalter kam nur ein Modell in Frage: Fuji DPS-H 24. Dieser Rollenhalter hat sich bereits tausendfach bewährt und hält wirklich jede Rolle, die für das Wallerfischen in Frage kommt, sicher fest. Weiterhin ist er im Vergleich zu anderen hochwertigen Modellen nicht aus Metall gefertigt. Gerade bei niedrigen Außentemperaturen ist das ein wichtiges Kriterium, da man ansonsten schnell mal kalte Finger bekommt. Der robuste EVA-Griff in Camou-Optik ist ein Trueer Eye-Catcher. Bewusst fällt der untere Griffteil nicht allzu lang aus. Dies gewährleistet ein einfaches Handling beim Montagensetzen. Der etwas schmalere Vorgriff liegt gut in der Hand und durch seine Länge haben auch größere Menschen keine Probleme beim Drill. Die Abschlusskappe ist ebenfalls von Fuji. Um das Abstützen der Rute in der Leistengegend so angenehm wie möglich zu gestalten, hat sie eine abgerundete Form mit einem maximalen Durchmesser, der etwas größer als der des unteren Griffteils ausfällt. Die Endkappe wurde aus einer harten Gummimischung gefertigt, damit sie beim zügigen Aufnehmen der Pro-Cat aus dem Rutenständer nicht kaputt geht.
Aktion - die Pro-Cat hat eine progressive Aktion. Einfach ausgedrückt heißt das, dass der Blank vom Spitzen- bis zum Handteil hin, immer stärker wird. Bei leichter Belastung ist eine Spitzenaktion erkennbar. Auf diese Art und Weise verläuft die Schnur von Anfang an höher über der Wasseroberfläche, was ein wichtiges Kriterium beim Abspannen, aber auch beim Umlenken ist. Unter Volllast hingegen tendiert die Testkurve der Pro-Cat in Richtung einer Parabolik, sprich einer durchgehenden Aktion. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Angler während eines harten Drills, mit Hilfe der Rückstellkraft des Blanks, jederzeit ausreichend Druck auf den Fisch ausüben kann. Nicht zu hart und nicht zu weich - dieses gesunde Mittelmaß bietet bei fast allen Fischgrößen, egal ob vom Ufer oder Boot aus, Truee Drillfreuden. Mittlere Waller machen noch Spaß und auch bei großen Exemplaren hat man genügend Kraftreserven. Da die Pro-Cat nicht zu hart ausfällt, bekommt man bei einem kräftezehrenden Drill keine Rückenschmerzen, kleinere Haken können zum Einsatz kommen und Drillfehler werden verziehen. Trotzdem wird das Abspannen auf große Distanzen ermöglicht, was bei dem starken Angeldruck in vielen Gewässern und bei den modernen Rollen mit enormen Schnurfassungen außerordentlich wichtig ist.
Ausstattung:
- Blank: 30 Tonnen Japan Carbon mit X Wrap Carbon Verstärkung
- Rollenhalter FUJI DPS H 24
- Beringung mit 10 + 1 Aluminiumoxid Sea-Guide, Leitring 20 mm
- Griff: Zeck Fishing Camou EVA
- Endkappe: Fuji Rubber End
- Transportlänge 155 cm
Modell & Wurfgewicht:
Modell | Wurfgewicht | Länge | Aktion | Beringung | Rutengewicht |
Pro-Cat Rod | bis 400 g | 3.00 m | Progressive | 10 + 1 Sea Guide Boat | 600 g |
Lieferung einzeln!
Weiterführende Links zu "Zeck Pro-Cat Rod"
Inhalt 10 Kilogramm (1,80 € * / 1 Kilogramm)
17,99 € * 19,99 € *
Zuletzt angesehen