Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Maximale Tragfähigkeit: Überschreiten Sie nicht die maximale Tragfähigkeit der Waage, um Schäden an der Waage oder ungenaue Messwerte zu vermeiden.
Stabile Unterlage: Stellen Sie die Waage auf eine stabile, ebene Fläche, um genaue Messungen zu gewährleisten und ein Umkippen oder Verrutschen zu verhindern.
Vermeidung von Feuchtigkeit: Halten Sie die Waage trocken und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um elektrische Schäden oder Korrosion zu verhindern.
Reinigung: Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder scheuernden Materialien zur Reinigung der Waage. Wischen Sie sie stattdessen mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Elektrische Sicherheit (bei digitalen Waagen): Achten Sie darauf, dass die Batterien korrekt eingelegt sind und keine beschädigten Batterien verwendet werden. Schalten Sie die Waage aus, wenn sie nicht in Gebrauch ist, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
Verwendung gemäß Anleitung: Befolgen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers für korrekte Nutzung und Kalibrierung der Waage.
Vorsicht bei Überlastung: Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände abrupt auf die Waage zu legen oder zu hängen, da dies sowohl die Waage als auch das Display beschädigen kann.
Nicht für medizinische Zwecke verwenden: Verwenden Sie die Waage nicht zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten; sie ist nicht als medizinisches Gerät konzipiert.
Aufbewahrung: Lagern Sie die Waage an einem sicheren Ort, fern von extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung.
Kinder und Haustiere: Halten Sie Kinder und Haustiere von der Waage fern, um Unfälle oder Beschädigungen zu vermeiden.
Diese Warnhinweise helfen dabei, die Sicherheit und Genauigkeit der Waage während ihrer Nutzung zu gewährleisten.