Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

Nash Tackle Titan T2 Camo Pro

Nash Tackle Titan T2 Camo Pro

Weiterentwickelt mit starkem Fokus auf die sich stark verändernden Bedürfnisse moderner Session-Angler. Die neue Titan Serie vereint Leistung, Vielseitigkeit bei sich wechselnden Bedingungen mit maximaler Rundumsicht, mit mehr Komfort durch ein Plus an Kopffreiheit mit dem legendären, super schnell aufzubauenden Rahmen und mit absoluten Premium-Materialien. Das lässt die neuen Titans unangefochten die erste Wahl für den Hardcore Karpfenangler bleiben.


Die Titan Pros sind die erste Wahl für den passionierten Karpfenangler, der möchte, dass die Zeit, die er für sein Ziel aufwendet, ein absolutes Vergnügen wird – ob bei einem Roadtrip, in den Ferien oder Woche für Woche während langer Futterkampagnen.

Der mega-starke Rahmen kommt jetzt mit einer noch nie dagewesenen Höhe für noch mehr Komfort – kultig im Aussehen und bekannt widerstandsfähig im Gebrauch. Erhältlich in den Größen T1 und T2 in Grün und Camo.

Eigenschaften:

  • Titan T1 & T2 Camo Pro – verstärktes Blackout-Zeltmaterial mit vergrößertem Nash-Camo
  • Titan T1 Pro & T2 Pro – 420D PU-beschichtetes, verstärktes Blackout-Zeltmaterial
  • Erweitertes und vergrößertes Vordach, um das Eindringen von Regen zu verhindern aber trotzdem einen Blick nach außen zu haben
  • Tension Bar und optimierte Regenrinnen zur Vermeidung von Wassersäcken am Vordach
  • Herausnehmbare Netz-Innenkabine mit integriertem PVC Boden, um Insekten und Krabbeltiere fernzuhalten
  • Tür der Mesh-Innenkabine im “Letter-Box-Style”
  • Zentraler Haken in der Kuppel der Innenkabine für Lampen oder Mückenfallen
  • Zwei zusätzliche Haken auf jeder Tür-Seite der Mesh-Innenkabine für Receiver, Lampen, Bekleidung oder Stirnlampen
  • Vier Mesh-Lüftungsfenster mit doppelten Reißverschlüssen, für maximale Licht-Durchflutung und optimierte Belüftung
  • Die Außenfenster über den Mesh-Belüftungsfenster können bei Bedarf von innen geschlossen werden, ohne dabei das Zelt verlassen zu müssen
  • Ein Spreiz-Mechanismus ermöglichen das Anheben der Außenfenster, so kann man den Luftstrom selbst bei Regen steuern ohne dass Wasser eindringt
  • Das gesamte Frontpanel kann entfernt werden, so erhält man ein Titan Shelter mit Innenkabine
  • Storm-Door im “Letterbox-Style” mit Infills aus Karsicht-PVC und Moskitonetz, die einzeln oder in Kombination verwendet werden können
  • Die Seiten verfügen über Storm-/Moskito-Infills mit elastischen Fixier-Bändern
  • Die Seitenwände können mit Schnallen und Zugbändern gesichert werden, um die Front des Zeltes öffnen zu können, ohne dass die gesamten Infills entfernt werden müssen
  • Zwei integrierte Magnet-Rutensicherungen
  • Super starker Titan-Mittelblock und schnell aufzubauender, widerstandsfähiger Rahmen
  • Steil nach oben laufende Rückseite für maximale Raumnutzung selbst mit den größten Schlafsystemen
  • Hochwertige Textur-Lackierung an allen Poles und Sturmstangen
  • Lieferung mit 2 x Stormpoles, Nash T Heringen und Tragtasche
  • Gesamt: 193cm (H) x 348cm (B) x 318cm (T)
  • Eingangshöhe: 168cm
  • Innere Mesh Capsule: 183cm (H) x 330cm (B) x 300cm (T)
  • Storm Poles: 48inch 86inch
  • Packmaß (in der Tasche): 174cm (L) x 36cm (B)
  • Komplett (Bivvy, Innere Mesh Capsule und Stangen): 21kg
  • Nur Bivvy (ohne Bodenplane): 15,5g
  • Innere Mesh Capsule: 5,5kg
  • Optionale HD Bodenplane: 3,8kg

In Lieferung enthalten:

  • 1 x Bivvy
  • 1 x interne Mesh Capsule
  • 1 x Tension Bar
  • 2 x Storm Poles
  • 1 x ein Set Nash T Pegs in einer Tasche
  • 1 x ein zentrales Mozzi Mesh Fenster mit Klettverschluss
  • 1 x ein zentrales PVC Klarsichfenster mit Klettverschluss
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Nash Tackle sp. Z o.o.
Ul. Magazynowa 9
44-244 Żory, Polen
Europe@nashtackle.co.uk

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Zeltaufbau
Überprüfen Sie den Aufbauplatz auf spitze Gegenstände, da einige möglicherweise nicht sofort sichtbar sind. Achten Sie besonders auf potenzielle Gefahren. Achten Sie darauf, dass keine Kabel oder Bäume den Aufbau behindern. Überprüfen Sie auch den Bereich oberhalb des Zeltplatzes. Vermeiden Sie es, Zelte direkt unter Bäumen aufzubauen, besonders bei windigem Wetter. Wählen Sie, wenn möglich, einen ebenen und flachen Untergrund für den Zeltaufbau. Verwenden Sie beim Heben von großen oder schweren Zelten die richtige Technik, um Verletzungen zu vermeiden. Abspannseile stellen eine Stolpergefahr dar. Markieren Sie diese bei Bedarf mit leuchtenden oder reflektierenden Materialien, um Unfälle zu vermeiden. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Heringen und Sturmstangen, da deren scharfe Spitzen Verletzungen verursachen können. Achten Sie auf die Steckverbindungen, um Quetschungen oder andere Verletzungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, Feuer, Kocher oder andere Wärmequellen innerhalb oder in der Nähe des Zeltes zu verwenden, um Brandgefahr und Kohlenmonoxidvergiftung zu verhindern.
Zeltabbau
Stellen Sie sicher, dass alle Personen das Zelt verlassen haben, bevor Sie mit dem Abbau beginnen. Überprüfen Sie das Zelt auf Schmutz oder Gegenstände, die es beschädigen oder zukünftig Gesundheitsgefahren verursachen könnten. Seien Sie besonders vorsichtig beim Abbau großer Zelte. Entfernen Sie die Metallheringe vorsichtig und verstauen Sie diese sicher in einer Tasche. Trocknen Sie Ihr Zelt direkt nach der Nutzung gründlich, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden  Reinigung Um die hochwertigen Stoffe Ihrer Zelte zu reinigen, empfehlen wir, das Zelt im aufgebauten Zustand mit warmem Wasser und einem Schwamm abzuwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, da diese die Schutzschicht des Gewebes angreifen können. Ein einfaches Abspülen mit dem Schlauch und das Entfernen von Schlamm und Schmutz mit einem Schwamm sind meist ausreichend.
Achten Sie besonders auf die Reißverschlüsse. Halten Sie die Zähne frei von Schmutz, da dieser die Funktion beeinträchtigen kann. Reinigen Sie die Reißverschlüsse vorsichtig mit einer weichen Bürste und warmem Wasser – auf Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
Trocknen Sie das Zelt gründlich, bevor Sie es wieder verstauen.

Zubehör Artikel

Nash Tackle Titan T2 Camo Pro Overwrap
Ein zusätzlicher vollständiger Overwrap, der zum Komfort beiträgt und die Kondensation selbst bei anspruchsvolleren Bedingungen reduziert. Er ermöglicht erweiterten Stauraum zwischen dem Overwrap und der Zeltfront für Eimer, Wathosen, Stiefel und Kleidung. Eigenschaften: 20.000 mm Wassersäule Aquasense Konstruktion Letterbox Design für Sicht- und Wetterschutz PVC-Tageslicht- und Sturmtürpaneele mit elastischen Bändern Lieferung mit Nash T Pegs und Tragetasche Gewicht: 4,2kg

459,99 €*
 
Nash Tackle Titan T2 Pro Groundsheet
Extra starke und robuste Bodenplanen mit Befestigungsösen, bieten zweierlei Nutzen für alle Titan Pro und Camo Pro Besitzer. Das HDGroundsheet kann unter der integrierten PVC-Basis der Mesh-Innenkabine positioniert werden, um so vor Schäden durch spitze Steine zu schützen und verhindert zudem, dass der Boden des Innenzeltes nass weggepackt wird. Alternativ kann das Groundsheet bei Nicht-Verwendung der Innenkabine ausgerollt werden, um so von unten geschützt zu sein. Die Pro Groundsheets verfügen über eine Klettverschluss gesicherte Türmatte, die bei stressigen Sessions zurückgeklappt und nachts ausgelegt werden kann, um zu verhindern, dass der Türbereich gewaschen werden muss.

119,99 €*