Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

Korda Compac Bivvy Wrap

Korda Compac Bivvy Wrap

Für Angler, die über Nacht unterwegs sind, ist es von größter Bedeutung, ihre Ausrüstung sehr kompakt zu packen.
Egal, ob Sie auf dem Weg zur Arbeit schnell zusammenpacken müssen oder ob Sie zum Fischen aufbrechen, je schneller und einfacher Sie Ihre Ausrüstung zusammenpacken können, desto besser.

Mit dem Korda Compac Bivvy Wrap lässt sich die sperrige Form Ihres Bivvys schnell und effizient verpacken.
Dieser einzigartige Wrap bietet eine alternative Aufbewahrungslösung zu einem traditionellen Tragesack, während er gleichzeitig die Möglichkeit bietet, wichtige Gegenstände wie Sturmstangen und Bivvy-Heringe zu verstauen.

Alle Gegenstände sind schnell in einer robusten, wasserfesten Hülle mit Klettverschluss verstaut.
So entsteht ein kompaktes, flaches und leichtes Paket, das sich schnell auf- und abbauen lässt.

Diese einzigartige, moderne Lösung verfügt über einen elastischen Stoff, der es ermöglicht, die Hülle eng um das Bivvy zu ziehen und es zu komprimieren.
Verstauen Sie einfach Ihre Heringe und Storm Poles in den vorgesehenen Fächern, packen Sie Ihr Bivvy ein und los geht's!

Compac-Gepäck wird aus hochleistungsfähigen Stoffen und Komponenten in Militärqualität hergestellt, um ein organisiertes, starkes, leichtes und langlebiges Gepäcksystem zu schaffen.

Erhältlich in zwei Farben, unserem stylischen Dark Kamo oder Oliv.

Eigenschaften:

  • Ermöglicht schnelles Zusammenpacken und Aufstellen
  • Strapazierfähiges und elastisches Gewebe
  • 10 Halteschlaufen für Heringe
  • 4 verstärkte Hüllen für Storm Poles
  • Kompaktes, flaches Design
  • Verstellbarer Durchmesser von 65cm bis 75cm
  • Abwaschbares und wasserabweisendes Futter
  • Entwickelt für größere Brollies oder mittelgroße Bivvies
  • Erhältlich in Dark Kamo und Oliv
  • Abmessungen: 83cm x 66cm
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Korda Europe BV
Wiebachstraat 31
6460 Kerkrade BC, Niederlande

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Zeltaufbau
Überprüfen Sie den Aufbauplatz auf spitze Gegenstände, da einige möglicherweise nicht sofort sichtbar sind. Achten Sie besonders auf potenzielle Gefahren. Achten Sie darauf, dass keine Kabel oder Bäume den Aufbau behindern. Überprüfen Sie auch den Bereich oberhalb des Zeltplatzes. Vermeiden Sie es, Zelte direkt unter Bäumen aufzubauen, besonders bei windigem Wetter. Wählen Sie, wenn möglich, einen ebenen und flachen Untergrund für den Zeltaufbau. Verwenden Sie beim Heben von großen oder schweren Zelten die richtige Technik, um Verletzungen zu vermeiden. Abspannseile stellen eine Stolpergefahr dar. Markieren Sie diese bei Bedarf mit leuchtenden oder reflektierenden Materialien, um Unfälle zu vermeiden. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Heringen und Sturmstangen, da deren scharfe Spitzen Verletzungen verursachen können. Achten Sie auf die Steckverbindungen, um Quetschungen oder andere Verletzungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, Feuer, Kocher oder andere Wärmequellen innerhalb oder in der Nähe des Zeltes zu verwenden, um Brandgefahr und Kohlenmonoxidvergiftung zu verhindern.
Zeltabbau
Stellen Sie sicher, dass alle Personen das Zelt verlassen haben, bevor Sie mit dem Abbau beginnen. Überprüfen Sie das Zelt auf Schmutz oder Gegenstände, die es beschädigen oder zukünftig Gesundheitsgefahren verursachen könnten. Seien Sie besonders vorsichtig beim Abbau großer Zelte. Entfernen Sie die Metallheringe vorsichtig und verstauen Sie diese sicher in einer Tasche. Trocknen Sie Ihr Zelt direkt nach der Nutzung gründlich, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden  Reinigung Um die hochwertigen Stoffe Ihrer Zelte zu reinigen, empfehlen wir, das Zelt im aufgebauten Zustand mit warmem Wasser und einem Schwamm abzuwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, da diese die Schutzschicht des Gewebes angreifen können. Ein einfaches Abspülen mit dem Schlauch und das Entfernen von Schlamm und Schmutz mit einem Schwamm sind meist ausreichend.
Achten Sie besonders auf die Reißverschlüsse. Halten Sie die Zähne frei von Schmutz, da dieser die Funktion beeinträchtigen kann. Reinigen Sie die Reißverschlüsse vorsichtig mit einer weichen Bürste und warmem Wasser – auf Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
Trocknen Sie das Zelt gründlich, bevor Sie es wieder verstauen.

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Verletzungsgefahr durch mechanische Anbauteile möglich. Es können sich ggf. verschluckbare Kleinteile lösen.  Von Kindern fernhalten bzw. für entsprechende Aufsicht sorgen.  Außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahren. Ausschließlich für anglerische Zwecke bestimmt. Quetschungsgefahr durch den Reißverschluss.


Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Verletzungsgefahr
Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahre geeignet. Wenn Sie glauben, dass ein Kleinteil verschluckt wurde oder sich in einem Körperteil befinden, holen Sie umgehend medizinische Hilfe.  Halten Sie dieses Produkt von Kindern fern.