Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

Fox Frontier Lite Bundle 2025

Fox Frontier Lite Bundle 2025

Diese Bundle besteht aus dem Frontier Lite, der dazugehörigen Front sowie der passenden Bodenplane.

Eigenschaften:

Frontier Lite:

  • Eine auf die Hauptmerkmale reduzierte Version des Frontiers im „Schirmstil“ für den mobilen Angler, der ein leichtes Zelt mit dennoch maximalem Wetterschutz und geräumigem Innenraum sowie extrem kompakten Grundriss sucht
  • Zeltfront, Sturmstangen und Bodenplane sind separat erhältlich
  • Khakigrünes Polyester-Material, wasserdicht mit einer Wassersäule von 10.000mm
  • Einzigartiger, patentierter ETS (Easy-Tension-System) Zentralblock mit verstärktem Aluminiumrahmen
  • Schnell auf- und abzubauen
  • Leichter Aluminium-Rahmen
  • Hohe, gerade Rückwand für einen vergrößerten nutzbaren Platz und mehr Kopffreiheit
  • Abgerundete Stangengelenke mit Führungen stellen ein perfekt ausgerichtetes Zusammenstecken sicher
  • Stangengelenke sind mit Fixierungen für den Vapour Peak-Überwurf ausgestattet
  • Camo Mozzy-Lüftungen auf der Rückseite
  • Lüftungen über Häring-Abspannpunkte bei jedem Wetter nutzbar, sodass die Luftzirkulation selbst bei Regen gewährleistet ist
  • Vier Netzinnentaschen, zwei vorn und zwei auf der Rückseite
  • Öse zentral im Zeltdach
  • Spanngurte für die Zelthaut
  • Rahmen kann auch breiter für eine reduzierte Zelthöhe aufgebaut werden
  • Ösen für Sturmseile, die in der Häringtasche mitgeliefert werden
  • Tragetasche mit Doppelreißverschluss, die groß genug ist, dass Bodenplane, Front und Sturmstangen mit hineinpassen.
  • 100% Polyester
  • Bivvy in 1 Person-Größe
  • Alle Frontier Zubehörteile sind kompatibel – Vapour Peak und Camo Mozzy Mesh
  • Maße – 250 x 185 x 130cm
  • Gewicht – 8kg
  • Packmaß - 134 x 28cm Ø

Frontier Lite Infill:

  • Zeltfront mit herausnehmbarer Tür, die in zwei Richtungen zu öffnen ist
  • Gewicht – 0.75kg

Groundsheet:

  • Leichte Bodenplane mit Clips zum Fixieren im Zelt
  • Gewicht – 1.75kg
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
FOX International Group Ltd
Dennenlaan 3A
2340 Beerse, Belgien

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Zeltaufbau
Überprüfen Sie den Aufbauplatz auf spitze Gegenstände, da einige möglicherweise nicht sofort sichtbar sind. Achten Sie besonders auf potenzielle Gefahren. Achten Sie darauf, dass keine Kabel oder Bäume den Aufbau behindern. Überprüfen Sie auch den Bereich oberhalb des Zeltplatzes. Vermeiden Sie es, Zelte direkt unter Bäumen aufzubauen, besonders bei windigem Wetter. Wählen Sie, wenn möglich, einen ebenen und flachen Untergrund für den Zeltaufbau. Verwenden Sie beim Heben von großen oder schweren Zelten die richtige Technik, um Verletzungen zu vermeiden. Abspannseile stellen eine Stolpergefahr dar. Markieren Sie diese bei Bedarf mit leuchtenden oder reflektierenden Materialien, um Unfälle zu vermeiden. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Heringen und Sturmstangen, da deren scharfe Spitzen Verletzungen verursachen können. Achten Sie auf die Steckverbindungen, um Quetschungen oder andere Verletzungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, Feuer, Kocher oder andere Wärmequellen innerhalb oder in der Nähe des Zeltes zu verwenden, um Brandgefahr und Kohlenmonoxidvergiftung zu verhindern.
Zeltabbau
Stellen Sie sicher, dass alle Personen das Zelt verlassen haben, bevor Sie mit dem Abbau beginnen. Überprüfen Sie das Zelt auf Schmutz oder Gegenstände, die es beschädigen oder zukünftig Gesundheitsgefahren verursachen könnten. Seien Sie besonders vorsichtig beim Abbau großer Zelte. Entfernen Sie die Metallheringe vorsichtig und verstauen Sie diese sicher in einer Tasche. Trocknen Sie Ihr Zelt direkt nach der Nutzung gründlich, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden  Reinigung Um die hochwertigen Stoffe Ihrer Zelte zu reinigen, empfehlen wir, das Zelt im aufgebauten Zustand mit warmem Wasser und einem Schwamm abzuwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, da diese die Schutzschicht des Gewebes angreifen können. Ein einfaches Abspülen mit dem Schlauch und das Entfernen von Schlamm und Schmutz mit einem Schwamm sind meist ausreichend.
Achten Sie besonders auf die Reißverschlüsse. Halten Sie die Zähne frei von Schmutz, da dieser die Funktion beeinträchtigen kann. Reinigen Sie die Reißverschlüsse vorsichtig mit einer weichen Bürste und warmem Wasser – auf Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
Trocknen Sie das Zelt gründlich, bevor Sie es wieder verstauen.