Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

Ballistol Stichfrei 100 ml

Ballistol Stichfrei 100 ml

Ballistol Stichfrei

Mit dem tropentauglichen Insektenschutzmittel Stichfrei von Ballistol sind Sie gegen Mücken, Zecken, Moskitos, Bremsen usw. wirksam geschützt. Ballistol Stichfrei Insektenspray hält Ihnen alle lästigen Insekten wirksam vom Leib. Stichfrei enthält zudem einen UV-Filter zum Sonnenschutz und pflegt gleichzeitig die Haut. Außerdem hat das Insektenspray einen angenehmen Geruch. Auch für Ihren Hund, Ihre Katze, Ihr Pferd und alle anderen Haustiere oder Hoftiere ist Stichfrei als Zeckenmittel wirksam.

Ballistol Stichfrei schützt Sie und Ihre Tiere vor den lästigen und manchmal auch gefährlichen Zeckenbissen.


Stichfrei im Überblick:

  • Hält viele Stunden lästige und gefährliche Insekten fern.
  • Stichfrei wirkt gegen Mücken, Zecken, Moskitos, Bremsen usw.
  • Effektiv auch gegen tropische Stechmücken und Stechfliegen.
  • Stichfrei pflegt die Haut und schützt vor Auskühlen z.B. beim Sport.
  • Stichfrei enthält UV-Filter zum Sonnenschutz.
  • Ermöglicht unbeschwerten Naturgenuss für alle, die gern im Freien sind.
  • Dermatologisch auf Unbedenklichkeit getestet.
  • Stichfrei hat einen erfrischend angenehmen Geruch
  • Stichfrei wurde in den Tropen bei Expeditionen getestet und hat sich dort bestens bewährt.


Inhalt 100 ml

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
 Kurzschluss vermeiden: Achten Sie darauf, dass Akkus und Batterien nicht mit Metallgegenständen wie Schlüsseln oder Münzen in Berührung kommen. Bewahren Sie sie sicher auf – entweder in der Originalverpackung oder im entsprechenden Gerät. 
Korrekte Lagerung: Lagern Sie Akkus und Batterien an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung sowie extremen Temperaturen.
Vor Schäden schützen: Akkus dürfen weder verbogen, geöffnet noch durchstochen werden, da dabei gefährliche Substanzen austreten können.
Temperatur beachten: Setzen Sie Akkus und Batterien keinen Temperaturen über 60°C aus, um Brand- oder Explosionsgefahr zu vermeiden.
Trocken aufbewahren: Verhindern Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Akkus und Batterien sollten so gelagert werden, dass Kinder sie nicht in den Mund nehmen oder verschlucken können.
Besondere Sicherheitshinweise für Lithium-Ionen-Akkus
Nur geeignete Ladegeräte nutzen: Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die für den jeweiligen Akkutyp vorgesehen sind, um Überladung und Überhitzung zu vermeiden.
Tiefentladung verhindern: Lassen Sie Lithium-Ionen-Akkus nicht komplett entladen, da dies ihre Lebensdauer erheblich verkürzt und zu Fehlfunktionen führen kann.
Keine eigenständige Reparatur: Versuchen Sie nicht, defekte Akkus selbst zu reparieren oder aufzuladen – unsachgemäße Handhabung kann gefährlich sein.
Hinweise zur Verwendung Nur für vorgesehene Geräte verwenden: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Pole (+/-) und setzen Sie Akkus nur in dafür vorgesehene Geräte ein.
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie Akkus und Batterien in regelmäßigen Abständen auf Schäden oder mögliche Lecks.
Defekte oder schwache Batterien austauschen: Wechseln Sie beschädigte oder schwache Batterien sofort aus, um Fehlfunktionen oder Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden.
Immer außerhalb von Reichweite der Kinder aufbewahren. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann die Atemwege reizen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung.