Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

Solar Tackle SP Cube Shelter Green MK2

Solar Tackle SP Cube Shelter Green MK2

Dieser Mehrzweck-Unterstand ist das perfekte Gesellschafts-/Kochzelt und kann auch als Bivvy genutzt werden!

Der SP Cube ist das Nonplusultra unter den schnell aufzubauenden Gesellschaftszelten und der erste seiner Art auf dem Angelmarkt, der speziell für Angler entwickelt wurde.

Durch das Push-Loc-Nabendesign lässt sich der SP Cube in nur 30 Sekunden auf- und abbauen. Klappen Sie einfach das Biwak aus und schieben Sie die einzelnen Naben an ihren Platz. Sobald Ihr Unterschlupf befestigt ist, ist er einsatzbereit. Mit 2,4m x 2,4m x 2m gibt es im Inneren viel Platz, man kann sogar darin stehen!

Dieser Unterstand ist an allen Seiten mit dem erstklassigen Moskitonetz von Solar ausgestattet, verfügt aber auch über die Option fester Seiten für zusätzlichen Schutz, wenn nötig. Die Seiten bestehen aus aufrollbaren Stoffbahnen, so dass der SP Cube bei jeder Sitzung an die Bedingungen und Bedürfnisse des Anglers angepasst werden kann.

Der SP Cube von Solar verfügt über mehrere Türkonfigurationen, einschließlich des ursprünglichen Snap-Loc-Türsystems von Solar. Die Tür selbst, jetzt mit einem eingebauten Rahmen ausgestattet, kann mit den mitgelieferten Stangen als erweitertes Vordach verwendet werden; verhindert Pfützenbildung bei Verwendung als Veranda und verleiht der Tür Form und Struktur.

Eigenschaften:

  • Das perfekte Gesellschafts-/Kochzelt, kann auch als Bivvy genutzt werden!
  • Mozzi-Mesh rundum mit Solartex-Gewebebahnen auf allen Seiten, die je nach Bedarf aufgerollt werden können
  • Sekundenschneller Auf- und Abbau über das Push-Loc-Nabensystem
  • OriginalSolarSnap-Loc, selbstschließende Tür
  • Lieferung mit robusten Heringen
  • Keine Bodenplane erforderlich
  • Mehrere Tür- und Wandkonfigurationen
  • Verbesserte Tür/verlängerte Veranda mit eingebautem Rahmen (Stützstangen im Lieferumfang enthalten)
  • Lieferung in einer robusten Tragetasche
  • Abmessungen (m): 2,4x2,4x2
  • Gewicht: 12,7 kg

 

Wird ohne gezeigte Zusatzartikel geliefert!

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Solar Tackle Limited
Saunders Way 7B
DA1 1JW Questor, Dartford Kent, Vereinigtes Königreich

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Wild Catch
Edisonplein 14a
3112 LR Schiedam, Nederland

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Zeltaufbau
Überprüfen Sie den Aufbauplatz auf spitze Gegenstände, da einige möglicherweise nicht sofort sichtbar sind. Achten Sie besonders auf potenzielle Gefahren. Achten Sie darauf, dass keine Kabel oder Bäume den Aufbau behindern. Überprüfen Sie auch den Bereich oberhalb des Zeltplatzes. Vermeiden Sie es, Zelte direkt unter Bäumen aufzubauen, besonders bei windigem Wetter. Wählen Sie, wenn möglich, einen ebenen und flachen Untergrund für den Zeltaufbau. Verwenden Sie beim Heben von großen oder schweren Zelten die richtige Technik, um Verletzungen zu vermeiden. Abspannseile stellen eine Stolpergefahr dar. Markieren Sie diese bei Bedarf mit leuchtenden oder reflektierenden Materialien, um Unfälle zu vermeiden. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Heringen und Sturmstangen, da deren scharfe Spitzen Verletzungen verursachen können. Achten Sie auf die Steckverbindungen, um Quetschungen oder andere Verletzungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, Feuer, Kocher oder andere Wärmequellen innerhalb oder in der Nähe des Zeltes zu verwenden, um Brandgefahr und Kohlenmonoxidvergiftung zu verhindern.
Zeltabbau
Stellen Sie sicher, dass alle Personen das Zelt verlassen haben, bevor Sie mit dem Abbau beginnen. Überprüfen Sie das Zelt auf Schmutz oder Gegenstände, die es beschädigen oder zukünftig Gesundheitsgefahren verursachen könnten. Seien Sie besonders vorsichtig beim Abbau großer Zelte. Entfernen Sie die Metallheringe vorsichtig und verstauen Sie diese sicher in einer Tasche. Trocknen Sie Ihr Zelt direkt nach der Nutzung gründlich, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden  Reinigung Um die hochwertigen Stoffe Ihrer Zelte zu reinigen, empfehlen wir, das Zelt im aufgebauten Zustand mit warmem Wasser und einem Schwamm abzuwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, da diese die Schutzschicht des Gewebes angreifen können. Ein einfaches Abspülen mit dem Schlauch und das Entfernen von Schlamm und Schmutz mit einem Schwamm sind meist ausreichend.
Achten Sie besonders auf die Reißverschlüsse. Halten Sie die Zähne frei von Schmutz, da dieser die Funktion beeinträchtigen kann. Reinigen Sie die Reißverschlüsse vorsichtig mit einer weichen Bürste und warmem Wasser – auf Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
Trocknen Sie das Zelt gründlich, bevor Sie es wieder verstauen.