Rhino BLX 60 V2 Electric Outboard Motor
Der neue BLX V2 ! Stärker, sparsamer, sicherer! Die Erweiterung der bekannten, erfolgreichen und bürstenlosen BLX-Serie! Jetzt auch mit einem handlich, leichten 60 lbs Modell! Damit präsentiert Rhino-Motors einen leistungsstarken Elektro-Außenbordmotor mit 60lbs Schub bei 12V Spannung, ca. 500W Leistung. Entspricht ca. 1,5 PS. Die bürstenlose Bauweise ist wartungsfrei; ein Verschleiß an Kohlebürsten als Abnehmer wie sie bei konventionellen Motoren verbaut sind, entfällt. Der Motor ist für den Betrieb in Salzwasser geeignet. Der bekannte Sport-Modus (aktivierbar über einen S-Modus Knopf) bringt den Motor direkt auf Höchstleistung, zusätzlich gestattet das Vario Speed-Prinzip vorwärts wie rückwärts eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung. Das neue Display liefert Informationen über den Ladezustand der Batterie, die aktuell abgerufene Motorleistung und weitere nützliche Betriebszustände.
Die neu integrierte PWM - Technik bringt maximale Reichweite pro Akkuladung. Eine elektronische Schutzfunktion bei Überspannung, Kurzschluss oder Überlastung macht eine extra Vorschalt-Sicherung entbehrlich! Der Motor verfügt weiterhin über einen USB-Anschluss zum Aufladen von Telefonen oder Lampen. Die Pinne ist ausziehbar, der Schaft ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Durch Hebelauslösung wird der Schaft hochgeklappt, die Eintauchtiefe des Propellers sowie der Lenkwiderstand sind stufenlos einstellbar. Das Non-Plus-Ultra für den anspruchsvollen Bootsangler.
Eigenschaften:
- Gewicht: 10kg
- 12 Volt bürstenloser Motor
- wartungsfrei
- salzwasserfest
- 1800kg maximales Bootsgewicht
- Schubleistung 60lbs bei maximal 500 Watt
- Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
- Sportmodus für kurzzeitige Leistungserhöhung
- stufenlos einstellbare Schaft-Eintauchtiefe
- Sicher, bequem und einfach: Hochklappen auf Knopfdruck, die Eintauchtiefe des Propellers in das Wasser sowie der Lenkdruck sind stufenlos einstellbar
- Findet Verwendung am Segelboot, Sportboot, Schlauchboot, Kanu und Angelboot
Warnhinweis: Es besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. Achte darauf, dass alle Stromkabel gut isoliert und sicher verbunden sind. Halte Wasser fern, wenn du den Motor lädst oder wartest. Trenne immer die Stromquelle, bevor du am Motor arbeitest. Überprüfe vor der Benutzung, ob Schmutz oder Angelschnüre am Propeller sind, um Probleme zu vermeiden. Lass den Motor niemals unbeaufsichtigt laufen, besonders wenn er abkühlt oder belastet ist. Wenn du den Motor zusammenbaust oder auseinanderbaust, trenne die Batterie vom Motor, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
Handhabung und Wartung: Reinige den Motor nach jedem Gebrauch, besonders um den Propeller. Schmier die Halterung und die Säule alle zwei Wochen. Lagere den Motor an einem trockenen, gut belüfteten Ort, damit die Teile nicht beschädigt werden.
Temperatur- und Überlastschutz: Der Motor hat Schutzmechanismen gegen Überhitzung und hohe Stromabgabe. Stelle sicher, dass der Motor nicht bei Minusgraden oder über 40 °C läuft, da dies die Batterie und andere Teile kaputt machen kann.
Sicherheit während des Betriebs: Stelle immer sicher, dass der Griff auf „AUS“ steht, bevor du ihn an die Batterie anschließt. Achte auf den Batteriestand und auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen beim Motor.