Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

Nash Tackle Powerbanx UV Lite Head Torch

Nash Tackle Powerbanx UV Lite Head Torch

Entwickelt parallel zur neuen Range von Nash Hauptschnüren, um es den UV Gelb reflektierenden Baseline- und Highline Mono- sowie der geflochtenen Schnüre zu ermöglichen, unter ultravioletter Beleuchtung während der Dunkelheit sichtbar zu werden.

Die blaue LED-Option der UV-Kopflampe zeigt die Richtung und Position Ihrer Schnur an, wodurch sie in dem Lichtkegel leuchtet. Karpfen können während eines Drills leichter von anderen Ruten ferngehalten werden, oder Boote können beim Ausfahren oder Zurückkehren zu einem Angelplatz um andere Schnüre herum navigiert werden.

Eigenschaften:

  • Hohe Leuchtkraft von bis zu 754 Lumen
  • Strahlweite 11-140 m
  • Ein-Knopf-Bedienung durch vier Lichteinstellungen
  • Weiß Niedrig > Weiß Hoch > Blau Hoch > Blau und Weiß Hoch
  • Inklusive USB-C-Ladekabel
  • Wasserdicht nach IPX8
  • Stoßfest bis zu 1 m
  • Einstellbare Ausrichtung des Lichtkegels
  • Nachtleuchtendes Nash-Branding auf dem Kopfband
  • Wird in einer geschützten Reißverschlusshülle geliefert
  • 3.6 volt/3400mAh Batterie
  • Akkulaufzeit: 4-7.5 hours (abhängig von den Einstellungen)
  • Ladezeit: 3-4 hours
  • Gewicht: 163grm
  • Abmessungen: 95mm x 50mm
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Nash Tackle sp. Z o.o.
Ul. Magazynowa 9
44-244 Żory, Polen
Europe@nashtackle.co.uk

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Kurzschluss vermeiden: Achten Sie darauf, dass Akkus und Batterien nicht mit Metallgegenständen wie Schlüsseln oder Münzen in Berührung kommen. Bewahren Sie sie sicher auf – entweder in der Originalverpackung oder im entsprechenden Gerät. 
Korrekte Lagerung: Lagern Sie Akkus und Batterien an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung sowie extremen Temperaturen.
Vor Schäden schützen: Akkus dürfen weder verbogen, geöffnet noch durchstochen werden, da dabei gefährliche Substanzen austreten können.
Temperatur beachten: Setzen Sie Akkus und Batterien keinen Temperaturen über 60°C aus, um Brand- oder Explosionsgefahr zu vermeiden.
Trocken aufbewahren: Verhindern Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Akkus und Batterien sollten so gelagert werden, dass Kinder sie nicht in den Mund nehmen oder verschlucken können.
Besondere Sicherheitshinweise für Lithium-Ionen-Akkus
Nur geeignete Ladegeräte nutzen: Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die für den jeweiligen Akkutyp vorgesehen sind, um Überladung und Überhitzung zu vermeiden.
Tiefentladung verhindern: Lassen Sie Lithium-Ionen-Akkus nicht komplett entladen, da dies ihre Lebensdauer erheblich verkürzt und zu Fehlfunktionen führen kann.
Keine eigenständige Reparatur: Versuchen Sie nicht, defekte Akkus selbst zu reparieren oder aufzuladen – unsachgemäße Handhabung kann gefährlich sein.
Hinweise zur Verwendung
Nur für vorgesehene Geräte verwenden: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Pole (+/-) und setzen Sie Akkus nur in dafür vorgesehene Geräte ein.
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie Akkus und Batterien in regelmäßigen Abständen auf Schäden oder mögliche Lecks.
Defekte oder schwache Batterien austauschen: Wechseln Sie beschädigte oder schwache Batterien sofort aus, um Fehlfunktionen oder Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden.
Blendgefahr: Bei diesen Artikeln besteht eine Blendgefahr durch eine helle Lichtquelle. Nicht direkt in die Lichtquelle schauen.