Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

Minn Kota Traxxis 55 12 V Schaft 91 cm

Minn Kota Traxxis 55 12 V Schaft 91 cm

Der Minn Kota Traxxis ist der Nachfolger des beliebten Maxxum E-Motors. Eine neu entwickelte Motorhalterung erlaubt rasches aus dem Wasser Heben und Kippen des Motors mit nur einer Hand. Auch die Lenkwiderstandskontrolle wurde neu entwickelt und lässt sich von leichtgängig bis starr einstellen. Die Geschwindigkeitskontrolle erfolgt über einen um 45 Grad nach oben schwenkbaren Drehgriff, der bei den Traxxis-Modellen jetzt auch 15 cm teleskopierbar ist.

Der Traxxis ist die richtige Wahl für den Schleppfischer und für alle, die einen stromsparenden Motor wünschen, denn Traxxis bedeutet bedeutet maximale Leistung bei minimaler Stromaufnahme. Die moderne Schaltelektronik mit dem Maximizer System ermöglicht feinste Geschwindigkeitsdosierung vor- und rückwärts. Die Batteriezustandsanzeige hält den Angler während der Benutzung immer auf dem laufenden hinsichtlich Reichweite.

Technische Daten:

  • Schaltstufen stufenlos
  • Stromaufnahme bei Volllast 50 A
  • Leistung bei Vollast 600 Watt
  • Schubkraft bei Vollast 24.95 kp
  • Schaftlänge 91 cm
  • Gewicht ca. 12.3 kg
  • für Bootsgewichts bis 1.500 kg geeignet

Minn Kota Technologien

Die Turbomagnet-Technik setzt neue Maßstäbe für das Verhältnis von Stromaufnahme und Leistung bei gleichzeitiger Reduzierung der Geräuschbildung. Der neue Turbo Power Motor hat polverbindende Zwischenmagnete und einen Anker, der aus 12 Segmenten besteht. Dadurch werden die
Magnetfelder komprimiert, und genaue Tests haben ergeben, dass diese Technologie Totpunkte im Magnetfeld eliminiert. Das erhöht die Schubkraft, und Spannungsspitzen werden nahezu ausgeschaltet. Diese Spannungsspitzen waren die Ursache für Geräuschbildung, somit laufen Minn Kota Motoren leiser und ruhiger als andere Elektro-Aussenborder.

Die Cool-Power bewirkt, dass Minn Kota Motoren mit einer um ca. 100 Grad geringeren Betriebstemperatur arbeiten. Vergleichbare Motoren erreichen Betriebstemperaturen von bis zu 260 Grad C. Bei dieser Temperatur beginnt bereits Zinn zu schmelzen ! Heisse Motoren arbeiten nicht effizient und verlieren bei längerer Fahrdauer bis zu 30% ihrer Schubkraft . Hohe Temperaturen sind immer auch Energievernichtung (als Techniker wissen wir natürlich, daß Energie nicht vernichtet, sondern nur in eine unerwünschte Form wie Wärmeenergie umgewandelt wird)

Das Maximizer System: mit dieser Technik sind alle Minn Kota Motoren mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung ausgestattet. Das ist eine Elektronik, die den Gleichstrom in einen Impulsstrom mit 20.000 Stromstössen pro Sekunde verwandelt. Ein Drehschalter regelt die Strommenge ( bzw. die Länge der Stromstösse bzw. der Pausen), die dem Motor zugeführt wird. Daher geht kein Strom durch Widerstände verloren. Motoren mit Maximizer fahren unter Vollast mit der gleichen Batterie genauso lange wie ein Motor mit Stufenschaltung. Bei reduzierter Leistung aber kann der Maximizer die Laufzeit des Motors mit einer Batterieladung bis zum 4-fachen verlängern !

Die 3X - Steuerung ... ist eine 1:3 Steuerung, das heisst, mit einer 60 Grad Drehung der Pinne bewirken Sie eine 180 Grad Drehung der Schraube. Das kann sehr nützlich sein, wenn z. B. ein Benzinmotor die Bewegungsfreiheit des Elektromotors einschränkt, oder Sie steuern mit einer Pinnenverlängerung von der Mitte des Bootes aus. Bei der 3X Steuerung reichen geringe Ausschläge an der Pinne, um das Boot zielgenau zu steuern. Damit man jederzeit, auch bei Dunkelheit, die reale Fahrstellung des Motors erkennt, sind die mit 3X-Steuerung ausgestatteten Modelle mit einem beleuchteten Richtungsanzeiger im Motorkopf versehen.

Der Composite -Schaft: alle Minn Kota Elektro-Außenborder haben den flexiblen Composite-Schaft, der im Gegensatz zu Metall nicht korrodiert und sich bei Grundberührung zwar biegt, aber nicht bricht oder knickt. Dieser Motorschaft ist nahezu unzerstörbar, trotzdem ist er so steif, daß er bei Fahrt nicht vibriert.


Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Stephan Chevallier
ZA De Kerdroniou 7U, rue Marcel Paul 32
2900 Quimoer, Frankreich
www.navicom.fr

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Warnhinweis: Es besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. Achten Sie darauf, dass alle Stromkabel gut isoliert und sicher verbunden sind. Halten Sie Wasser fern, wenn Sie den Motor laden oder warten. Trennen Sie immer die Stromquelle, bevor Sie am Motor arbeiten. Überprüfen Sie vor der Benutzung, ob Schmutz oder Angelschnüre am Propeller sind, um Probleme zu vermeiden. Lassen Sie den Motor niemals unbeaufsichtigt laufen, besonders wenn er abkühlt oder belastet ist. Wenn Sie den Motor zusammenbauen oder auseinanderbauen, trennen Sie die Batterie vom Motor, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
Handhabung und Wartung: Reinigen Sie den Motor nach jedem Gebrauch, besonders um den Propeller. Schmieren Sie die Halterung und die Säule alle zwei Wochen. Lagern Sie den Motor an einem trockenen, gut belüfteten Ort, damit die Teile nicht beschädigt werden.
Temperatur- und Überlastschutz: Der Motor hat Schutzmechanismen gegen Überhitzung und hohe Stromabgabe. Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht bei Minusgraden oder über 40 °C läuft, da dies die Batterie und andere Teile kaputt machen kann.
Sicherheit während des Betriebs: Stellen Sie immer sicher, dass der Griff auf „AUS“ steht, bevor Sie ihn an die Batterie anschließen. Achten Sie auf den Batteriestand und auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen beim Motor.