Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

Minn Kota Endura 55 C2 Schaft 91 cm

Minn Kota Endura 55 C2 Schaft 91 cm

Minn Kota Endura 55 C2

Endura Modelle sind die meistverkauften Elektro-Aussenborder der Welt! Die C2 Modelle sind die konsequente Weiterentwicklung. Die Motoren sind nun noch zuverlässiger. Ein Endura Motor ist der ideale Begleiter zum Angeln und verkörpert die Begriffe Ausdauer und Leistungsfähigkeit mit welchen diese Motorenserie ausgestattet ist und bietet Zuverlässigkeit und Kraft zu erschwinglichen Preisen für jeden Bootsbesitzer.

Die Cool Power Technik ist wie bei allen anderen MINN KOTA's Standard. Alle Enduras besitzen 5 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge und den Composite-Schaft. Die neue Motorhalterung mit Kippmechanismus ist breiter und tiefer als die der bisherigen Modelle und passt daher auch auf Boote mit besonders starkem Heckspiegel. Diese Halterung ist aus bruchsicherem Polyamid-Composit-Material und vollkommen UV-beständig. Ein neuartiger Entsicherungshebel an der Halterung ermöglicht es, den Motor mit einem Handgriff hochzuschwenken.


Technische Daten:

  • 5 Schaltstufen vorwärts
  • 3 Schaltstufen rückwärts
  • Betriebsspannung 12 V
  • Leistung: 168 - 540 Watt
  • Schubkraft: 24.75 kp (kilo pounds)
  • für Bootsgewicht bis zu 1500 kg
  • Schaftlänge 91 cm
  • Gewicht ca. 10.6 kg




Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Stephan Chevallier
ZA De Kerdroniou 7U, rue Marcel Paul 32
2900 Quimoer, Frankreich
www.navicom.fr

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Warnhinweis: Es besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. Achten Sie darauf, dass alle Stromkabel gut isoliert und sicher verbunden sind. Halten Sie Wasser fern, wenn Sie den Motor laden oder warten. Trennen Sie immer die Stromquelle, bevor Sie am Motor arbeiten. Überprüfen Sie vor der Benutzung, ob Schmutz oder Angelschnüre am Propeller sind, um Probleme zu vermeiden. Lassen Sie den Motor niemals unbeaufsichtigt laufen, besonders wenn er abkühlt oder belastet ist. Wenn Sie den Motor zusammenbauen oder auseinanderbauen, trennen Sie die Batterie vom Motor, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
Handhabung und Wartung: Reinigen Sie den Motor nach jedem Gebrauch, besonders um den Propeller. Schmieren Sie die Halterung und die Säule alle zwei Wochen. Lagern Sie den Motor an einem trockenen, gut belüfteten Ort, damit die Teile nicht beschädigt werden.
Temperatur- und Überlastschutz: Der Motor hat Schutzmechanismen gegen Überhitzung und hohe Stromabgabe. Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht bei Minusgraden oder über 40 °C läuft, da dies die Batterie und andere Teile kaputt machen kann.
Sicherheit während des Betriebs: Stellen Sie immer sicher, dass der Griff auf „AUS“ steht, bevor Sie ihn an die Batterie anschließen. Achten Sie auf den Batteriestand und auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen beim Motor.