Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

MINN KOTA Power Center Batteriebox m.Anzeige u.Anschlüssen

MINN KOTA Power Center Batteriebox m.Anzeige u.Anschlüssen

Eine praktische und elegante Stromversorgungseinheit für Elektro­außenborder, Fishfinder oder diverse Verbraucher. Eine ideale Box für kleinere Boote, wo die Batterie nicht fix eingebaut ist. Diese Batteriebox mit Trage griff ist mit einer eingebauten Batterieanzeige, die den je weiligen Ladezustand anzeigt, sowie mit außenliegenden Polen mit Flügelmuttern, um Elektro außenborder anschließen zu können, ausgestattet. Dieser Anschluss ist mit einem 60A Sicherungsautomat abgesichert. Ebenso, jedoch mit einem 10A Sicherungsautomat abgesichert sind 2 Steckdosen für die Versorgung von diversen Verbrauchern (z.B. ein Fishfinder + ein 55 Watt Scheinwerfer). Beide Sicherungsautomaten können außen an der Box manuell rückgestellt werden.

-Innenmaße der Box: L340xB180xH225 mm

Lieferung einzeln und ohne Batterie!

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Stephan Chevallier
ZA De Kerdroniou 7U, rue Marcel Paul 32
2900 Quimoer, Frankreich
www.navicom.fr

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Kurzschluss vermeiden: Achten Sie darauf, dass Akkus und Batterien nicht mit Metallgegenständen wie Schlüsseln oder Münzen in Berührung kommen. Bewahren Sie sie sicher auf – entweder in der Originalverpackung oder im entsprechenden Gerät. 
Korrekte  Lagerung: Lagern Sie Akkus und Batterien an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung sowie extremen Temperaturen.
Vor Schäden schützen: Akkus dürfen weder verbogen, geöffnet noch durchstochen werden, da dabei gefährliche Substanzen austreten können.
Temperatur beachten: Setzen Sie Akkus und Batterien keinen Temperaturen über 60°C aus, um Brand- oder Explosionsgefahr zu vermeiden.
Trocken aufbewahren: Verhindern Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Akkus und Batterien sollten so gelagert werden, dass Kinder sie nicht in den Mund nehmen oder verschlucken können.
Besondere Sicherheitshinweise für Lithium-Ionen-Akkus
Nur geeignete Ladegeräte nutzen: Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die für den jeweiligen Akkutyp vorgesehen sind, um Überladung und Überhitzung zu vermeiden.
Tiefentladung verhindern: Lassen Sie Lithium-Ionen-Akkus nicht komplett entladen, da dies ihre Lebensdauer erheblich verkürzt und zu Fehlfunktionen führen kann.
Keine eigenständige Reparatur: Versuchen Sie nicht, defekte Akkus selbst zu reparieren oder aufzuladen – unsachgemäße Handhabung kann gefährlich sein.
Hinweise zur Verwendung
Nur für vorgesehene Geräte verwenden: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Pole (+/-) und setzen Sie Akkus nur in dafür vorgesehene Geräte ein.
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie Akkus und Batterien in regelmäßigen Abständen auf Schäden oder mögliche Lecks.
Defekte oder schwache Batterien austauschen: Wechseln Sie beschädigte oder schwache Batterien sofort aus, um Fehlfunktionen oder Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden.