Zum Hauptinhalt springen

  Ihr Spezialist für Karpfen-, Waller-, Raubfisch- und Feederangler

  Schneller Versand

  Telefonservice: +49 (0) 9804 - 9393290

  Sicher Einkaufen dank SSL

Carp Sounder CampStar XRS ACC Zeltlicht

Carp Sounder CampStar XRS ACC Zeltlicht

Das Campstar Funk- Bivvy Licht wird in Verbindung mit unseren Funkbissanzeigern Carpsounder ROC XRS, Catsounder XRS und dem Campsecure- Alarmsystem als Bivvy- Beleuchtung genutzt. Mit der Magnethalterung kannst du das Campstar an der Zeltwand befestigen. Der zusätzlich erhältliche Standfuß ermöglicht ein Aufstellen auf den Bivvy Table. Das Gehäuse des Campstar ist wasserdicht und kann somit auch außerhalb des Bivvys verwendet werden. Mit einem Bankstick/ Stormrod kannst du das Campstar auch zur Wegbeleuchtung vor das Bivvy stellen. Der Campstar Sender kann auf dem Rod Pod/ Buzzer Bar als Angelplatzbeleuchtung verwendet werden. Die Systemintegration mit ROC XRS und Catsounder XRS machen das Campstar einzigartig.
Du hast die Möglichkeit das Campstar auf deine Bedürfnisse beim Angeln einzustellen. Du entscheidest, wann das Campstar bei einem Biss leuchtet, wie hell das Campstar bei einem Biss leuchtet und wie lange das Campstar bei einem Biss leuchtet! Die intelligente Sensibilitätseinstellung gibt dir die Möglichkeit, zwischen Fehlmeldungen durch Wind oder Strömung und einem Biss zu unterscheiden. Mit dem Campsecure Alarmsender optimierst du zusätzlich dein Alarmsystem und wenn sich jemand deinem Angelplatz nähert, schaltet sich automatisch das Licht im Bivvy ein.

Eigenschaften:

  • 4 LED 10 mm/ weiß Bivvy Licht
  • 1 LED RGB  10 mm zur Bissanzeige (übertragene Farbe Bissanzeiger letzte Aktion, Achtung RGB LED- Farben werden gemischt)
  • 1 LED RGB ACC Anzeige/ Anschaltkontrolle über ACC Signal
  • 4 LED Nachleuchtzeit einstellbar (5 Stufen, 30-150 sec.)
  • 4 LED Helligkeit einstellbar (5 Stufen) und abschaltbar
  • 4 LED Dauerlicht einstellbar (3 Stufen) automatische und manuelle Abschaltung
  • Sensibilität einstellbar (5 Stufen)
  • Sensibilität mit Nullstellung nach einem bestimmten Zeitintervall (dadurch wird das Campstar immer nur bei der eingestellten Sensibilität aktiviert)
  • Batteriestandsanzeige im Betrieb
  • Magnet- Aufhängesystem
  • Schraube für Bankstick/ Bivvytable Standfuß
  • Schraube für Rod Pod Montage
  • Funkaktivierung durch Carpsounder ROC XRS
  • Funkaktivierung durch Catsounder XRS
  • Funkaktivierung durch Campsecure
  • Funkempfangsreichweite ca. 100 m
  • Wasserdichtes und robustes Gehäuse
  • Reset Funktion auf Werkseinstellung

Anwendungsbereiche:

  • in Verbindung mit dem ROC XRS Bissanzeiger wird bei einem Biss das Campstar automatisch eingeschaltet und erleuchtet das Bivvy, Brolly usw.
  • in Verbindung mit dem CATSOUNDER XRS Bissanzeiger wird bei einem Biss das Campstar automatisch eingeschaltet und erleuchtet das Bivvy, Brolly usw.
  • in Verbindung mit dem CAMPSECURE Alarmsender wird bei einer Warnmeldung das Campstar automatisch eingeschaltet und erleuchtet das Bivvy, Brolly usw.
  • Uferbeleuchtung für den Weg zu den Ruten
  • Uferbeleuchtung für den Weg zum Boot
  • Auto Überwachung/ Beleuchtung in Verbindung mit Campsecure Alarmsender
  • Angelplatzbeleuchtung für das Keschern, Abhaken, Nachfüttern in Verbindung mit Campsecure
  • Angelplatz Beleuchtung für den Auf- und Abbau des Tackles im Dunkeln in Verbindung mit Campsecure
  • Durch die Befestigung mit starken Magneten, sind Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung abgedruckt!
     
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Carpsounder Braunfels e.K.
Josef-Lücker-Weg 6-8
35619 Braunfels, Deutschland

Sicherheitshinweis (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Warnhinweis: Beachten Sie unbedingt die Polarität der Batterie. Falsch eingelegte Batterien können zur Zerstörung des Gerätes führen, die Garantie erlischt. Wird der Bissanzeiger längere Zeit nicht benutzt, sollte die Batterie aus dem Gerät entnommen werden, da das Auslaufen von Batterieflüssigkeit den Bissanzeiger zerstören könnte. 
Kinder: Halten Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. Bei Verschlucken einer Batterie sofort einen Arzt aufsuchen. 
Kurzschlussgefahr: Vermeiden Sie den Kontakt der Plus- und Minuspole mit metallischen Gegenständen, um Kurzschlüsse zu verhindern. 
Schäden: Beschädigte oder auslaufende Batterien sofort sicher entsorgen und Hautkontakt vermeiden. Bitte beachten Sie diese Hinweise, um Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten!
Warnhinweise zu Magneten: Für Personen mit aktiven medizinischen Geräten (z.B. Herzschrittmacher) besteht in unmittelbarer Umgebung von Magneten (magnetischen Feldern) Lebensgefahr. Ist ein Umgang mit Magneten für diese Person dennoch notwendig, sollte zuvor ein Arzt konsultiert werden. 
Quetschgefahr: Auch bei großen Abständen können sich Magnete noch anziehen und Verletzungen verursachen. Um Quetschungen und/oder Blutergüsse von Fingern und Händen zu vermeiden, wird das Tragen von geeigneten Schutzhandschuhen und ein vorsichtiger Umgang empfohlen. 
Absplitterung: Vermeiden Sie die Kollision von Magneten. Der Zusammenprall kann zur Bildung scharfkantiger Metallsplitter führen - es besteht Verletzungsgefahr. Ferner kann die für den Schutz gegenüber Umwelteinflüssen aufgebrachte Beschichtung der Magnete absplittern. 
Zerstörungsgefahr empfindlicher Teile durch magnetische Felder: Uhren, Kreditkarten, Scheckkarten, Ausweise mit Magnetstreifen und empfindliche elektronische Geräte sind von Magneten fernzuhalten, da sie sonst beschädigt oder zerstört werden können. 
Nickel-Allergie: Viele Magnete beinhalten Nickel bzw. sind mit Nickel beschichtet. Personen mit einer Nickelallergie wird geraten, permanenten Hautkontakt mit Magneten zu vermeiden und geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen.
Entsorgung: Entsorgen Sie das Produkt bei einer entsprechenden Sammelstelle, die das Produkt einem Elektro-/Elektronik Recycling zuführt. Das Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Dieses Produkt erzeugt laute Töne, die bei empfindlichen Personen epileptische Anfälle auslösen oder zu einem starken Erschrecken führen können. Batterien nicht im Lieferumfang enthalten. Halten Sie Batterien von Wasser und Feuchtigkeit fern. Entsorgen Sie Batterien gemäß den örtlichen Vorschriften für gefährliche Abfälle. Werfen Sie Batterien niemals in den Hausmüll.